GRUPPE NEPTUN |
 |
grupo Neptun Neptun denomina o grupo brasileiro precursor da associação Ëule registrada na Alemanha
Neptun designates the Brazilian group which was the precursor of the Eule society registered in Germany
|
|
|
 |
|
Eulenspiegel (Neuigkeiten) |
Alle Einträge nach Jahren sortiert ansehen:
(2011_012) Weihnachten mit einem Christbaum - einfach überwältigend!
Allen Freunden und Förderern wünschen wir ein Frohes, besinnliches Weihnachtsfest 2011. ....
Weihnachten ohne Christbaum – das können sich viele nicht vorstellen. Welche Gedanken sich Rainer Maria Rilke über eine Tanne machte und wie die englische Kunststudentin Anna Mary Howitt 1851 einen Christbaum beschrieb, stellen wir im folgenden vor.
weiter lesen
|
(2011_011) St. Leonhard - ein fränkischer Adliger ist Altbayerns meist verehrter Heiliger und ein zeitloser Patron
Am 6. November ist es wieder soweit - „Lehardi is“. Wie jedes Jahr fiebern Tausende diesem Datum entgegen – schließlich finden dann in vielen Orten des bayerischen Oberlandes die alljährlichen, aufsehen-erregenden Leonhardifahrten und Umzüge zu Ehren des Heiligen Leonhard statt. Viel Vorbereitungszeit und Mühe haben die Teilnehmer aufgewendet, um ihre Pferde zu schmücken, Kränze zu winden, um die Wägen und Leonharditruhen zu dekorieren und damit lebendiges Brauchtum aufrecht zu halten.
Alles für einen Heiligen, der nicht mal ein „echter“ süddeutscher Heiliger ist ...
weiter lesen
|
(2011_010) „Eines der schönsten Schulhäuser Oberbayerns“. Vor 100 Jahren wurde in Murnau die von Emanuel von Seidl geplante Mädchenschule fertig gestellt
Murnau 1910. Einer der wenigen leuchtenden Sommertage im Juli oder August muß es wohl gewesen sein, der Wassily Kandinsky zu einer besonderen Studie inspirierte. „Studie für Murnau mit Kirche II, 1910“ - so der Titel. Unverkennbar ist es - obwohl vereinfacht dargestellt – die charakteristische Murnauer Ansicht mit Schloß und der Pfarrkirche St. Nikolaus, gemalt in leuchtenden, ausdrucksstarken Farben. Was aber ist das für ein Gebilde rechts neben der Kirche? Prägnant blockartig, rot, mit schwarzen Punkten … Ein überdimensionaler abstrakter Marienkäfer, an den man zunächst denken möchte, ist es jedoch nicht, … weiter lesen
|
(2011_009) Egon Schiele in der Ausstellung der Murnauer Hinterglasmaler
Es stimmt nicht, daß die Hinterglasmalerei in Murnau im Jahre 1681 begann – auch wenn es immer wieder behauptet wird, belegen läßt es sich nicht. Aber es stimmt, daß die Murnauer Hinterglasmaler auch heuer wieder zu ihrer Ausstellung eingeladen haben, die noch bis zum 21.08.2011 dauert. weiter lesen
|
(2011_008) „Fahr ma auf Minga mit `m Floß“
… und noch ein bisserl darüber hinaus …
„Auf geht’s zur zünftigen Floßfahrt auf der Isar“. Dem Aufruf zu einer feuchtfröhlichen Fahrt von Wolfratshausen zur Zentrallände in München/Thalkirchen, folgen alljährlich in den Sommermonaten ganze Heerscharen. Und schwärmen dann von einem sensationellen Tag, der tollen Stimmung, der perfekten Organisation. Was heut’ „a echte Gaudi“ ist, war einst anders … weiter lesen
|
(2011_007) Mit Paul Neu durch`s Jahr 2012
Möglich macht dies ein vom Paul-Neu-Archiv in Holzminden zusammengestellter Kalender, der Entwurfs-Arbeiten des Bayerischen Künstlers und Illustrators Paul Neu (1881-1940) zeigt. weiter lesen
|
(2011_005) Naturschutz?
Das Frühjahr ist gemeinhin die Jahreszeit, in der man Ballast abwirft, Entschlackungs-Kuren macht, nach Neuem strebt. Das äußert sich auf verschiedene Art und Weise – weiter lesen
|
(2011_004) „Der Frühling“ - ein Hinterglasbild von Heinrich Rambold
Zum Motiv-Repertoire des Murnauer Hinterglasmalers Heinrich Rambold (1872-1953) gehörten nicht nur religiöse, sondern auch eine ganze Reihe profaner Darstellungen. Neben Trachten und Brauchtum sind es beispielsweise auch Jahreszeitenbilder – wie etwa sein um 1930 gemaltes Hinterglasbild „Der Frühling“. weiter lesen
|
|
Alle Einträge nach Jahren sortiert ansehen:
|
|
SPENDEN
|
|
Sie wollen spenden?
Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, werden Sie auf eine sichere Seite von PayPal weiter- geleitet. Dort können Sie für die Stiftung Eule e.V. spenden.
|
|
|