GRUPPE NEPTUN |
 |
grupo Neptun Neptun denomina o grupo brasileiro precursor da associação Ëule registrada na Alemanha
Neptun designates the Brazilian group which was the precursor of the Eule society registered in Germany
|
|
|
 |
|
Eulenspiegel (Neuigkeiten) |
Alle Einträge nach Jahren sortiert ansehen:
(2009_023) Weihnachtsgeschenk in letzter Minute
Zugegeben, wer erst am 24.12. fieberhaft nach einem Weihnachtsgeschenk zu suchen beginnt, ist selbst schuld, wenn er in Streß gerät.
Aber es gibt – auch noch in allerletzter Minute - ein ganz einfaches, und dennoch wirkungsvolles Geschenk. Es hat sogar noch einen Vorteil: der nach-weihnachtliche Umtausch-Trubel entfällt. Und beim Beschenkten kommt es bestimmt gut an. Vorgeschlagen hat es Monika Pauderer – das … weiter lesen
|
(2009_021) „Kathrein stellt den Tanz ein“
Heute kennen nur noch wenige diesen Spruch. Für unsere Großeltern und Ur-Großeltern hatte er im bäuerlichen Brauchtum aber noch eine besondere Bedeutung. Denn der 25. November - es ist der Namenstag der Hl. Katharina - markierte den Abschluß des Kirchenjahres. weiter lesen
|
(2009_020) Museen zum Null-Tarif .... Museums-Kalender 2010
Mit Riesenschritten neigt sich das Jahr 2009 dem Ende entgegen - deutlich erkennbar daran, daß uns der Kalender in Kürze wieder einmal das letzte Monatsblatt zeigen wird. Zeit also, sich "kalendermäßig" für 2010 zu rüsten. Wie immer ist dabei das angebotene Themenspektrum weit gefächert. Einen besonderen Kalender hat soeben das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst herausgegeben. weiter lesen
|
(2009_018) „Ozapft is“. Ein Pro=sit der Ge=müt=lich=keit !
Mit dem obligatorischen „Ozapft is“ begann am Samstag, 19. September 2009, Schlag 12 Uhr in München die 176. Wiesn. Bis zum 4. Oktober werden Millionen Besucher aus Nah und Fern die Bierzelte überschwemmen. Auch unser „Logier-Gast“ - aus dem hohen Norden kommend – wollte sich in den Wiesn-Rummel stürzen. Zur Einstimmung hatte er ein passendes Geschenk mitgebracht … weiter lesen
|
(2009_017) Über die Feyerabend-Mühle in Weilheim.
Was nicht auf der Gedenktafel steht …
Wer Weilheim über die Obere Stadt in Richtung Deutenhausen verlässt, kommt an einem stattlichen Bauwerk vorbei. Es blickt, wie einer angebrachten Gedenktafel zu entnehmen ist, auf eine reiche, bis ins 15. Jahrhundert zurückgehende Geschichte zurück. Ehedem war das schmucke Anwesen Obere Stadt 66 eine Mühle, die sog. Ettaler Mühle. Der letzte Mühlenbesitzer, der es schaffte, die Mühle als einzige in Weilheim noch bis ins 20. Jahrhundert zu führen, hieß Feyerabend. Ein Mitglied der Familie Feyerabend sollte sogar Kunstgeschichte schreiben … weiter lesen
|
(2009_006) Alte Dokumente zur Geschichte der Heil- und Pflegeanstalt Gabersee
Den Anfängen einer Sache oder Begebenheit nachzuspüren hat oft einen ganz eigenen Reiz – man entdeckt Neues, Unbekanntes, kann sehen, wie’s früher war, Entwicklungen nachvollziehen und Zusammenhänge besser verstehen. Gefunden wurden kürzlich einige alte Schriftstücke, die aus der Zeit der Wiedereröffnung der Heil- und Pflegeanstalt Gabersee bei Wasserburg am Inn nach dem Zweiten Weltkrieg stammen. weiter lesen
|
(2009_005) Tirol - Das Land des Roten Adlers 1809–2009
„Für Gott, Kaiser und Vaterland“ – entbrannte vor 200 Jahren der Tiroler Freiheitskampf.
Begonnen hatte alles mit der Niederlage der Österreicher in den Napoleonische Kriegen 1805/06 (3. Koalitionskrieg). Der größte Teil Tirols wurde dem Königreich Bayern unterstellt.
weiter lesen
|
|
Alle Einträge nach Jahren sortiert ansehen:
|
|
SPENDEN
|
|
Sie wollen spenden?
Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, werden Sie auf eine sichere Seite von PayPal weiter- geleitet. Dort können Sie für die Stiftung Eule e.V. spenden.
|
|
|